Bewerten in datenarmen Regionen - Workshop
Downloads zum Seminar
Seit Anfang des Jahres 2022 müssen Gutachten nach der (neuen) ImmoWertV 2021 erstellt werden. Das bedeutet u.a. die strenge Vorgabe von Seiten des Gesetzgebers „modellkonform“ zu bewerten. Gemäß § 9 ImmoWertV 2021 sollen verfügbare Daten auf ihre Eignung geprüft werden. Im Anschluss sind sie so zu verwenden, wie sie zustande gekommen sind; das heißt konkret, wenn der Gutachterausschuss bei der Ableitung der Sachwertfaktoren und Liegenschaftszinssätze z.B. mit 70 Jahren Gesamtnutzungsdauer gerechnet hat, muss der/ die Sachverständige es ebenso handhaben. Sämtliche Modellparameter sind analog zu berücksichtigen.
Doch – was tun,
- wenn der Gutachterausschuss vor Ort keine oder keine ausreichend aussagekräftigen Daten herausgibt?
- wenn „nur Bodenrichtwerte“, „nur SW-Faktoren“ oder „nur LSZ-Sätze“ herausgegeben werden, die Modellparameter aber nicht offengelegt werden?
- Usw. usw.
Wie kann man als Sachverständige/r einerseits gemäß ImmoWertV 2021 korrekt bewerten, wenn andererseits die Daten und/ oder die Modelle fehlen?
Welche Vorgehensweise wird in dieser Situation bei einem voll umfänglichen Gutachten erwartet?
Was ist möglich? Was ist sinnvoll?
Nach einer einleitenden Information über die aktuelle gesetzliche Vorgabe in der derzeitigen Übergangs-situation, in der sich sowohl Gutachterausschüsse als auch Sachverständige als „Herausgeber“ und „Anwender“ von Daten befinden, wird zunächst aufgezeigt, an welchen Stellen im Gutachten die datenarme Lage eine fehlerhafte Bearbeitung bewirkt, um – im Anschluss – mit Ihnen lösungsorientierte Antworten auf die gestellten Fragen zu finden.
So ist geplant, Beispielformulierungen vorzustellen und Arbeitshilfen anzubieten. Damit wird angestrebt, anhand von interaktiven kleinen Übungsaufgaben Diskussionen unter den Teilnehmenden entstehen zu lassen, die im Ergebnis auch dazu führen, dass Tipps und Hilfen aus Ihren Reihen „weitergereicht“ werden können.
Dipl.-Ing. Architektin AKNW Katrin Valerius
-
TagOrtReferent
-
23.10.2025(von 09:00 bis 12:30 Uhr)Online-Seminar - eine Halbtagsveranstaltung,
-
Termine/Seminarorte
- Hier werden die nächsten Termine an den verschiedenen Standorten angezeigt
-
Details
- Lesen Sie weiter Informationen zu den Seminaren,
- laden Sie sich weiter Informationen herunter
- melden Sie sich an
-
Referent
- lernen Sie unseren Referenten kennen
-
Garantieseminar
- Termine von Seminaren dieser Kennzeichnung sind verbindlich und finden garantiert statt
-
Neues Seminar
- Dieses Seminar findet dieses Jahr erstmalig statt
Anmeldungen zu unseren Seminaren sind jederzeit hier sowie telefonisch möglich.
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie unser allgemeinen Geschäfstbedingungen, welche Sie hier nachlesen können.
Downloads für Grundstücks- und Immobilienbewerter

pdf, 14.7M, 18270 downloads

pdf, 2.4M, 5275 downloads

pdf, 13.7M, 4544 downloads

pdf, 1.2M, 3269 downloads

pdf, 2.4M, 4904 downloads